
Craniosacrale Therapie
Ziel einer Kraniosakraltherapie ist, das Körpergewebe wieder ins Gleichgewicht und die Lebensenergie zum Fließen zu bringen. Mit sanften Techniken und Handgriffen werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, wodurch Beschwerden und Schmerzen verschwinden.
Wie läuft eine Cranio-Sacral-Therapie ab?
Bei der Therapie liegt der Patient oder die Patientin angekleidet auf einem Behandlungstisch. Der Fokus der Behandlung reicht vom Schädel (lat. cranium) bis zum Kreuzbein (lat. os sacrum). Die Behandlung findet durch die Handflächen und Finger des Therapeuten oder der Therapeutin durch sanfte Zug- oder Druckbewegungen statt. Eine Therapiesitzung dauert etwa eine Stunde.
Bei welchen Beschwerden hilft Cranio-Sacral-Therapie?
Die craniosacrale Therapie findet ihre Anwendung bei Wirbelsäulenbeschwerden, Gelenksbeschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Ischialgie etc. sowie Kieferproblemen und als Begleitung von kieferorthopädischen Maßnahmen (z.B. Zahnspange).
Die Physiotherapeuten der Orthopädie Liesing in 1230 Wien beraten Sie gerne. Vereinbaren Sie gleich hier Ihren Termin.